Themenwoche: Raus aufs Land – Winkelmanns Spargelhof Klaistow

Radio Potsdam ist Raus aufs Land gefahren um auf dem Spargel und Erlebnishof Klaistow bei der Spargelernte zu helfen.

Zum Auftakt der spannenden und faszinierenden Woche in der Wir sie mitnehmen auf das Spargelfeld und in die Werkhallen zum sortieren, klassifizieren und verpacken, waren die Chefs bei Domi Krebs eine Stunde lang zu Gast. Ernst August und Antje Winkelmann

  • cover play_arrow

    Themenwoche: Raus aufs Land – Winkelmanns Spargelhof Klaistow B.Geske

 

Wie wird Spargel eigentlich angebaut? Ein paar Hügel sieht man auf dem Feld. Was es damit aber auf sich hat, dass hat unser Reporter Björn Geske den Chef vom Spargelhof Klaistow  Ernst August Winkelmann gefragt.

  • cover play_arrow

    Themenwoche: Raus aufs Land – Winkelmanns Spargelhof Klaistow B.Geske

 

Björn Geske ist auf dem Spargelfeld in Beelitz angekommen um bei der Ernte zu helfen.
Der Betriebsleiter für Spargelanbau Christan Unger von Winkelmanns Spargelhof Klaistow hat ihm erklärt wie es geht.

  • cover play_arrow

    Themenwoche: Raus aufs Land – Winkelmanns Spargelhof Klaistow B.Geske

 

Weißer oder Grüner Spargel? Das ist hier die Frage! Aber wo genau liegen denn die Unterschiede?

  • cover play_arrow

    Themenwoche: Raus aufs Land – Winkelmanns Spargelhof Klaistow B.Geske

 

Mittlerweile hat Björn Geske das Spargelfeld verlassen und sich mit dem Betriebsleiter für Spargelanbau Christan Unger  in die Werkhallen begeben. Denn nach dem Spargel braucht es noch etliche weitere Schritte, bis der Spargel auf unserem Teller liegt.
Jetzt geht es ans Wiegen. Und der Spargelhof Klaistow geht dabei ganz neue innovative Wege :

  • cover play_arrow

    Themenwoche: Raus aufs Land – Winkelmanns Spargelhof Klaistow B.Geske

 

Eine Frage stellt sich dem geneigten Spargelesser doch immer wieder: Warum riecht das Pipi nach dem Verzehr von Spargel eigentlich so komisch? Hier kommt die Auflösung! Außerdem muss der Spargel jetzt endlich  sortiert werden.

  • cover play_arrow

    Themenwoche: Raus aufs Land – Winkelmanns Spargelhof Klaistow B.Geske

 

Der Spargel ist je nach Qualität in verschiedene Handelsklassen unterteilt. Je nachdem bezahlt man mehr oder weniger. Aber nach welchen Kriterien wird der Spargel klassifiziert? 

  • cover play_arrow

    Themenwoche: Raus aufs Land – Winkelmanns Spargelhof Klaistow B.Geske

 

Im nächsten Schritt wird der Spargel in 10 Kg Kisten abgewogen, die dann auf eine Temperatur von 0,5 Grad  abgekühlt werden. Denn nur so kann der Spargel frisch beim Händler und bei uns auf den Tellern landen. Dabei wird mit Wasser gearbeitet, aber wenig Wasser verbraucht.

  • cover play_arrow

    Themenwoche: Raus aufs Land – Winkelmanns Spargelhof Klaistow B.Geske

 

Frischer Spargel auf den Tisch kann natürlich nur durch kühle Temperaturen gewährleistet werden. Also ab in die Kühlhäuser!

  • cover play_arrow

    Themenwoche: Raus aufs Land – Winkelmanns Spargelhof Klaistow B.Geske

 

Ein letzter Schritt bevor wir den Spargel kaufen können findet natürlich in der Verpackungsstation statt. Und Spargel kann man sogar geschält kaufen. Wie das alles funktioniert, erfahren sie in diesem Beitrag.

  • cover play_arrow

    Themenwoche: Raus aufs Land – Winkelmanns Spargelhof Klaistow B.Geske

 

Natürlich müssen die Erntehelfer für die Zeit zwischen April und Juni, wo der Spargel gestochen wir, leben. Schlafen, Essen, Wohnen, Wäsche waschen usw. 
Dafür hat Ernst August Winkelmann extra eine alte Kaserne käuflich erworben. Bis zu 1000 Menschen leben hier in Stoßzeiten.
Über das Miteinander hat er Reporter Björn Geske erzählt.

  • cover play_arrow

    Themenwoche: Raus aufs Land – Winkelmanns Spargelhof Klaistow B.Geske

 

Wie kam es eigentlich dazu, dass der Spargelhof Klaistow zu dem wurde, was er heute ist? Ein Blick in die Geschichtsbücher und in die Pläne für die Zukunft mit dem Gründer und Chef Ernst August Winkelmann.

  • cover play_arrow

    Themenwoche: Raus aufs Land – Winkelmanns Spargelhof Klaistow B.Geske

 

Beim Spargel Buffet vom Spargelhof Klasitow kann man Asparagus in jeder Art und Weise verzehren. Der Spargelhof Klaistow  hat aber  mehr zu bieten als nur Spargel. Heidelbeeren, Kürbisse und Weihnachtsgänse werden ebenso gefeiert.

  • cover play_arrow

    Themenwoche: Raus aufs Land – Winkelmanns Spargelhof Klaistow B.Geske

 

Alle Infos zum Spargelhof Klaistow

0%