‚Krisengipfel Stadtbäume‘ will Bäume vor dem Absterben retten

Im Potsdamer Ausschuss für Klima, Umwelt und Mobilität steht heute der Antrag zur Durchführung eines „Krisengipfels Stadtbäume“ auf der Tagesordnung.

Sowohl in den Parkanlagen als auch im Stadtgebiet ist, bedingt durch den Klimawandel, in den nächsten Jahren mit einem beschleunigten Absterben von gut der Hälfte aller Bäume zu rechnen.

Rund 5 Millionen Euro wären jedes Jahr nötig, um bedrohte Bäume besser zu pflegen und so zu erhalten, schreibt die Linke, die den Antrag eingebracht hat.

Geld für mehr Baumpflege wird es in absehbarer Zeit aber nicht geben.

Deswegen ist es nötig, dass sich die Stadt als Baumbesitzerin, die Umweltverbände, die Bevölkerung und die Landesämter zusammensetzen und darüber nachdenken, wie möglichst viele Bäume erhalten werden können.

0%