Einer der Vorgänger des BER entstand in Rangsdorf

Als die Luftfahrt noch jung war, entstanden im heutigen Land Brandenburg rund um die Reichshauptstadt Berlin mehrere Flugplätze.

Einer davon befand sich in Rangsdorf – eingerichtet 1935 auf Beschluss des Reichsluftfahrtministeriums.

Kurz darauf verlegten die Bücker-Flugzeugwerke die Produktion nach Rangsdorf – denn einen Flugplatz gleich in Fabriknähe ist ausgesprochen praktisch.

Wie es mit dem Flugplatz und der Luftfahrttechnik weiterging, weiß Robert Radebold vom Förderverein Bücker-Museum Rangsdorf

  • cover play_arrow

    Einer der Vorgänger des BER entstand in Rangsdorf Isabelle Hauk

 

0%