
Ludwigsfelde – östlich von Potsdam, südlich von Berlin gelegen hat die Stadt etwa 30.000 Einwohner und hat seit den 1960er Jahren das Stadtrecht.
Man sieht auch heute noch, dass Ludwigsfelde mehrere zusammengewachsene Siedlungen sind – aber durch die Industrialisierung wuchs der Ort in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts schnell an.
In der DDR wurde in Ludwigsfelde der LKW-Typ IFA L 60 gebaut – und natürlich entstanden damals auch die typischen Arbeitersiedlungen und gaben Ludwigsfelde das Aussehen einer kleinen Industriestadt.
Diese Geschichte wird von Lisa-Marie und Christian Tepper in einer Ausstellung festgehalten…
-
play_arrow
Was Potsdam der Autodrehkran aus dem Karl-Marx-Werk, das war der IFA L 60 für Ludwigsfelde… Isabelle Hauk
Beitrag vom: 19. Februar 2025