Wie aus „Lugkin“ „Luckenwalde“ wurde…

Luckenwalde ist eine alte Stadt. Sie gründet – wie so viele unserer Brandenburgischen Städte – auf einer slawischen Siedlung.

Darauf weist auch der Name hin – er leitet sich vom slawischen Wort „lugkin“ ab, was nasse Wiese oder Luch bedeutet.

Über die Geschichte – aber vor allem das Heute – sprachen wir mit Elisabeth Herzog von der Heide, die seit sagenhaften 22 Jahren Bürgermeisterin der Kreisstadt ist…

  • cover play_arrow

    Wie aus „Lugkin“ „Luckenwalde“ wurde… Isabelle Hauk

0%