Mediathek

1409 Results / Page 81 of 157

Background

Aktuelles

Der OB-Talk (Juni): Ukraine-Flüchtlinge, Bürgerservice & Waldbrände

In Potsdam ist immer was los: Das Kulturleben sprudelt, es sind wieder Touristen in der Stadt unterwegs und natürlich wächst die Stadt weiterhin. Das wiederum heißt, dass auch viel zu tun ist: Baustellen, wie der Bürgerservice oder die Unterbringung von Geflüchteten müssen gestemmt werden - und auch die Waldbrände in der Region sind ein Thema, das die Landeshauptstadt betreffen. Wo die Stadt in diesen Fragen steht, haben mir mit Potsdams […]

today24. Juni 2022

Arbeitszeit

Jobkonzept – Ferchau – Teil 4

Wir stellen Ihnen im Monat Juni die FERCHAU GmbH als spannenden und innovativen Arbeitgeber vor. Vom Mittelständler bis hin zum Global Player: FERCHAU arbeitet mit und für Kunden jeder Größenordnung – aus allen technischen Branchen. Bei uns zu Gast sind Yannick Burkhardt, er ist Talent Sourcer und Matthias Speidel, er ist Manager Contracting bei FERCHAU.

today23. Juni 2022 2

Kinderzeit

Filmtipp: Buzz Lightyear erkundet in „Lightyear“ das Weltall

Die Toy Story-Filme sind ein Klassiker aus der Kindheit - wenn die Kinder ihre Zimmer verlassen, entwickeln die Stoffpuppen und Action-Figuren ein Eigenleben. Und einer davon geht jetzt solo auf eine Reise durch das Weltall. Was Buzz Lightyear in "Lightyear" alles erlebt, gibt es hier zum Nachhören:   Die Sendereihe „Kinderzeit“ wird präsentiert von Pinocchio.

today23. Juni 2022

Spielzeit

Die Spielzeit: Hinter den Kulissen mit Matthias Müller (Bühnenbau und Kostüme)

Ein Theaterstück lebt natürlich von den Schauspielern - aber auch die Hintergründe und Objekte auf der Bühne gehören zu einer stimmigen Inszenierung. Dafür gibt es extra Personal, das sich nur um die nicht-lebendigen Teilen auf der Bühne kümmert. Ein wahnsinnig interessanter Job, hinter desse Kulissen wir mit dem technischen Direktor des Hans-Otto-Theaters, Matthias Müller, schauen durften. Das ganze Gespräch gibt es hier zum Nachhören:   Mehr Infos zum Hans Otto […]

today23. Juni 2022

Helden wie Ihr

„Helden wie Ihr“ mit dem Tanzland Potsdam

Zu Gast war in dieser Woche das Tanzland Potsdam - besser gesagt Mathias Freidank und Martin Lehmann. Das Tanzland setzt sich aus den 4 Tanzschulen, Fairtanzt, Tanzhaus, Tanzschule Balance und den Linksfüßern zusammen. Und gemeinsam mit den beiden haben wir unter anderem geklärt, warum sie sich dazu entschlossen haben eine große Gemeinschaft zu bilden, welche Kurse es gibt und welche eigentlich ihre persönlichen Lieblingstänze sind. Die komplette Sendung gibt hier zum Nachhören: […]

today22. Juni 2022

Helden wie Ihr

„Helden wie Ihr“ mit dem Kubb Verein Potsdam

Bei "Helden wie Ihr" war diese Woche der Kubb Verein Potsdam zu Gast. In der Sendung hat uns der Vereinsvorsitzender Sven Thiele erklärt, was Kubb eigentlich ist, wie so eine "Kubb-Session" eigentlich abläuft und noch vieles, vieles mehr. Die komplette Sendung gibts hier zum Nachhören:   Weitere Infos zum Verein gibts HIER!

today22. Juni 2022

Der Gartentipp

Richtig wässern will gelernt sein – so gehts richtig

Der Wetterbericht sagt zwar wunderbare Sommertage mit heißen Temperaturen voraus. Doch was den einen oder Anderen freut ist teils für Bäume, Pflanzen und auch den Rasen gar nicht so angenehm. Welchen Fehler beim Wässern des Rasens die meisten machen und wie richtig gewässert wird, das hat uns Lutz Bartlog vom Gartencenter Geltow erklärt:   Mehr Infos zum Gartencenter Geltow gibts HIER!      

today22. Juni 2022

Mediathek

Reisefieber: Bergisches Land

Mit dem Reisefieber besuchen wir heute das Bergische Land. Das Bergische Land ist eine Region auf der rechten Rhein-Seite in Nordrhein-Westfalen. Natürliche Grenzen bilden im Norden die Ruhr, im Westen der Rhein und im Süden die Sieg. Das Bergische Land ist bekannt für seine vielen Rad- und Wanderwege, die über sanfte Hügel und durch tiefe Wälder zu Talsperren und Seen führen. Reiseexperte Peter von Stamm hat einen Teil des Bergischen […]

today20. Juni 2022

Der smarte Landcheck in Treuenbrietzen

Smarter Landcheck: Historisches Treuenbrietzen: der Heimatverein

Am Nordrand des niederen Flämings ziehen sich Kiefern-Mischwälder entlang und eingebettet in dieses grüne Meer ist das kleine Treuenbrietzen. Seit rund 1000 Jahren hat Treuenbrietzen einen mittelalterlichen Stadtkern: kleine Gassen verführen zum schlendern und schauen. Sie merken schon: heute gehts mit dem Smarten Landcheck um die Geschichte in der Region – und das mit Wolfgang Ucksche, dem Vorsitzenden des Heimatvereins Treuenbrietzen:    

today20. Juni 2022

0%