Mediathek

1409 Results / Page 72 of 157

Background

Kinderzeit

Young Audience Award – der Filmpreis von Kindern und Jugendlichen

Kinder und Jugendliche schauen Filme aus einer ganz anderen Perspektive als Erwachsene. Deswegen ergibt es Sinn, wenn Preise für Kinder- und Jugendfilme auch von der entsprechenden Zielgruppe vergeben werden. Deswegen gibt es zum Beispiel den Young Audience Award, bei dem aus drei europäischen Filmen einer mit einem Preis ausgezeichnet wird - und zwar vom jungen Publikum. Wie sich die Jury zusammensetzt, wie abgestimmt und vor allen Dingen wie mitgemacht werden […]

today10. Oktober 2022

Kinderzeit

„Wie wir Menschen die Welt beobachten“ – Yuval Noah Harari beantwortet spannende Alltagsfragen

In den meisten Kinderbüchern geht es um Abenteuer - ob auf dem Schulhof, auf dem Fußballplatz oder in Fantasiewelten. Aber auch unsere echte Welt kann spannend und interessant sein. Das zeigt das neue Buch von Yuval Noah Harari (Eine kurze Geschichte der Menschheit). In "Wie wir Menschen die Welt beobachten" geht es um Fragen, die sich Klein und Groß im Alltag stellen: Warum essen wir so gerne Süßigkeiten? Warum glauben […]

today10. Oktober 2022

Kinderzeit

WM-Sticker und der zweite Kindertag im September

Wussten Sie, dass am 20. September ein zweiter Kindertag gefeiert wird? Ist tatsächlich so, denn da wurde der Kindertag im ehemaligen Westen gefeiert. Den Kindern gefällt das sicherlich, denn bekanntlich gibt es zum Ehrentag ja auch Geschenke. Zum Beispiel ein Panini-Stickerheft - denn zur Fußball-WM heißt es wieder fleißig Sticker sammeln. Wir haben nicht nur mit der Jugendbeauftragten Stefanie Buhr über den zweiten Kindertag gesprochen, sondern auch über das Stickerheft. […]

today10. Oktober 2022

Kinderzeit

Beyblades – wie die stylischen Kreisel die Schulhöfe erobern

Mit Kreiseln – das müssen auch Sie zugeben – haben wir doch alle damals immer gerne gespielt. Und bis heute sind die Teile noch beliebt. Bloß sehen sie inzwischen anders aus und nennen sich Beyblades. Und auch die sind gar nicht so neu: Beyblades werden nämlich seit 1999 in Japan produziert. Was ein Beyblade eigentlich ist und warum die aufgemotzten Kreisel gerade so beliebt sind, haben wir mit Natalie Theimann […]

today10. Oktober 2022

Kinderzeit

Filmtipp: Die Minions gehen auf die Suche nach dem Mini-Boss

Es gibt wohl niemanden, der die gelben Männchen in den blauen Overalls noch nicht kennt. Die Minions hangeln sich seit ihrem ersten Kinoerfolg 2010 von Abenteuer zu Abenteuer. Und auch im neusten Film wird es wieder aufregend. In "Auf der Suche nach dem Mini-Boss" wird erzählt, wie die Minions und der junge Gru ein Team wurden. Warum das ein Spaß für die ganze Familie ist, gibts hier zum Nachhören:   […]

today10. Oktober 2022

Mediathek

Reisefieber: Bad Saarow

Mit dem Radio Potsdam Reisefieber bleiben wir heute im eigenen Bundesland und besuchen Bad Saarow, Seit 1923 trägt Saarow den amtlichen Titel „Bad“. 1998 wurde ein neues Thermalbad eröffnet. Mit heute rund 6000 Einwohnern ist Bad Saarow die größte Gemeinde am Scharmützelsee.

today10. Oktober 2022

Arbeitszeit

Jobkonzept – Bundesagentur für Arbeit – Teil 1

Heute begrüßen wir zwei Kolleginnen der Arbeitsagentur, aber es soll nicht um Kurzarbeit oder Ähnliches gehen, sondern wir wollen die Arbeitsagentur als Karriere-Sprungbrett vorstellen. Bei uns zu Gast sind heute Tina Dorothea Sakowski und Melanie Wachow vom Nachwuchskräfte-Team der Agentur für Arbeit.

today6. Oktober 2022

Mediathek

Reisefieber: Speyer

Mit dem Reisefieber besuchen wir heute Speyer in Rheinland-Pfalz. Speyer wurde einst von den Römern gegründet und ist eine der ältesten Städte in Deutschland. Die 50.000-Einwohner-Stadt Speyer liegt am Rhein, südlich von Mannheim und nördlich von Karlsruhe. Aus beiden Städten hatten wir übrigens schon berichtet, Von Potsdam sind es nach Speyer gut 600 Kilometer. Mit der Bahn erreichen Sie Speyer in etwa 6 Stunden.

today4. Oktober 2022

Arbeitszeit

Jobkonzept – Brandenburgisches Oberlandesgericht – Teil 4

Im Monat September einen ganz besonders spannenden Arbeitgeber vor: Das Oberlandesgericht Brandenburg. Der Sitz des Gerichts ist Brandenburg an der Havel, sein Gerichtsbezirk ist mit der Fläche des Bundeslandes Brandenburg identisch. Und das Brandenburgische OLG ist auch ein großer Arbeitgeber mit aktuell circa 5000 Mitarbeitenden. Heute wollen wir nicht nur über den spannenden Arbeitsalltag im Justizdienst sprechen, sondern auch über die Mitarbeiter-Benefits, die man als zukünftiger Kollege oder Kollegin erwarten […]

today29. September 2022

0%