Mediathek

1419 Results / Page 60 of 158

Background

Mediathek

Reisefieber: Altmühltal

Heute besuchen wir eine besonders schöne Ferienregion in Bayern, und das ist der Naturpark Altmühltal.Reiseexperte Peter von Stamm hat viele „filmreife“ Geschichten aus dem Altmühltal mitgebracht. Es geht zum Beispiel um „Spielberg“, um „Jurassic Park“, die „Blaue Lagune“ und um „ILLUMINATI“.

today6. März 2023

Spielzeit

Woyzeck – eine Geschichte vom Schuften mit Henning Strübbe

Woyzeck hechtet von Job zu Job, ohne eine freie Minute, um seine Familie über Wasser zu halten. Währenddessen sind seine Freunde unterwegs und gönnen sich die schönen Dinge des Lebens. Eine moderne Interpretation des Klassikers von Georg Büchner - und absolut nah an der Lebensrealität vieler Menschen. Wir haben mit Hauptmann-Darsteller Henning Strübbe über das Stück gesprochen:   Mehr Infos zum Hans Otto Theater gibt es HIER!

today3. März 2023

Spielzeit

„Die Mitbürger“ mit Franziska Melzer – wo das Publikum Teil des Stücks wird

Meistens ist im Theater klar, wer die Zuschauer und wer die Schauspieler sind – die einen sitzen auf der Tribüne, die anderen sind auf der Bühne zu sehen. Das läuft beim neuen Stück „Die Mitbürger“ im Hans-Otto-Theater allerdings ganz anders… da bekommt man von den Schauspielern in ihrer Rolle schon in der Garderobe einen Wein angeboten. Wie genau das Publikum mit einbezogen wird, das haben wir mit Schauspielerin Franziska Melzer […]

today3. März 2023

Spielzeit

Darf man über Nazis lachen? – „Die Zeit ist aus den Fugen geraten“ mit Schauspieler Arne Lenk

Im Hans-Otto-Theater lief vor einigen Tagen erfolgreich die Premiere des Stücks „Die Zeit ist aus den Fugen“ an. Eine Komödie, die unter der Frage steht „Darf man über Nazis lachen?“ Tja, darf man das? Und wie hat das Publikum auf das Stück reagiert? Den Blick zurück auf die Premiere – den haben wir mit Schauspieler Arne Lenk gemacht:   Mehr Infos zum Hans Otto Theater gibt es HIER!

today3. März 2023

Spielzeit

Warum der Theater-Eintritt für Studierende und Azubis im Januar kostenlos ist

Es ist Januar – und damit gibt es für Studierende, Auszubildende und Schüler nun Theater satt: im Potsdamer Hans-Otto-Theater haben alle, die lernen oder studieren im Januar kostenfreien Eintritt. Und das war für uns ein guter Anlass, mal auf die Jugend und das Theater zu schauen. Dafür haben wir mit Theaterpädagoge Michael Böhnisch gesprochen, das ganze Interview gibt es hier zum Nachhören:   Mehr Infos zum Hans Otto Theater gibt […]

today3. März 2023

Spielzeit

Das (Vor)Weihnachts-Programm im Hans-Otto-Theater

Der Winter ist da, Weihnachten wird wahrscheinlich wenigstens mit einem Hauch von Schnee stattfinden – und auch die hartgesottensten Weihnachtsmuffel entdecken langsam ihren inneren Weihnachtsmann. Das Potsdamer Hans-Otto-Theater tut auch was dazu, die Weihnachtsstimmung anzukurbeln – nämlich mit den Stücken bis zum Jahresende. Und natürlich fehlt auch in diesem die Weihnachtsgans nicht. Das sagen zumindest Intendantin Bettina Jahnke und Inspizientin Melanie Spähn:   Mehr Infos zum Hans Otto Theater gibt […]

today3. März 2023

Kurzgefragt - Der Energietipp

Ein Muss für E-Auto-Fahrer: die Echt-Mobil-App

Sind Sie in Potsdam noch oft mit dem Auto unterwegs? Ja das kann manchmal ziemlich nervig sein. Muss es aber gar nicht. Man kann sich das Leben mit seinem eigenen E-Auto zum Beispiel auch deutlich einfacher gestalten zum Beispiel mit der Echt Mobil App der EWP. Was die alles kann und wie sie E-Auto-Fahrern das Leben einfacher macht, haben wir mit EWP Key Account Manager Heiner Doerwald besprochen:   Mehr […]

today3. März 2023

Kurzgefragt - Der Energietipp

Die Energiepreisbremsen – wie und wann Gas, Strom und Wärme günstiger werden

Im letzten Jahr sind von uns allen die Abrechnungen für Strom und Gas nahezu explodiert. Die Abschläge haben sich teilweise verfünffacht – genau deswegen hat die Bundesregierung ein Konzept für eine Energiesparbremse entworfen und ab 1. März soll dieses in Kraft treten. Wie genau das jetzt alles funktioniert, wen es betrifft und ab wann wir mit Vergünstigungen rechnen können, das haben wir Dr. Karin Sadowski von der EWP geklärt:   […]

today3. März 2023

Kurzgefragt - Der Energietipp

Was verbraucht mehr Energie: Geschirrspüler, Waschmaschine oder Fernseher?

Wie reduziert man im Haushalt am besten den Energieverbrauch? Klar, für die meisten fängt das beim Heizen an. Aber viele von uns schauen ja auch Fernsehen, waschen ein paar Mal Wäsche die Woche oder haben einen Geschirrspüler. Oder lagern Lebensmittel im Kühlschrank. Das sind alles Geräte, die Energie verbrauchen - und wie sie da effizienter werden können, haben wir mit Dr. Karin Sadowski von der EWP geklärt:   Mehr Infos […]

today3. März 2023

0%