Mediathek

1419 Results / Page 52 of 158

Background

Fundamente fürs Leben

Beelitz-Heilstätten ist der Hot Spot für Pendler und Studenten – im Talk mit Jan Kretzschmar (KWD)

15 Minuten nach Babelsberg, 30 Minuten zum Berliner Zoo – Nein, das ist nicht die Anbindung von der Potsdamer Innenstadt, sondern von den Beelitz-Heilstätten. Da entsteht gerade eine neue Wohnsiedlung inklusive Bahnhof, die besonders Studenten und Pendler im Auge behalten sollten. Wie teuer eine klassische Mietwohnung sein wird, wann eingezogen werden kann und was Beelitz-Heilstätten sonst zu bieten haben wird - das haben wir mit KW Developer Geschäftsführer Jan Kretzschmar […]

today25. Juli 2023

Fundamente fürs Leben

Mehr Wohnraum in Potsdam durch Projekte wie das Brunnenviertel in Waldstadt? Im Talk mit Jan Kretzschmar (KWD)

Die Stadt Potsdam steht aktuell vor einem immer größeren Problem – wo bringt man die ganzen Neu-Potsdamer unter? Mittendrin in der Waldstadt entsteht deswegen gerade neuer Wohnraum, und zwar das Brunnenviertel. Wir haben mit Jan Kretzschmar, Geschäftsführer von KW Development, über das Brunnenviertel in Potsdam Waldstadt gesprochen.      

today21. Juli 2023

Ausblick auf den Pfingstberg

Der einzigartige Blick auf Potsdam vom Pfingstberg

Von wo hat man den besten Überblick über Potsdam und seine ganzen Sehenswürdigkeiten? Die Antwort kann eigentlich nur der Pfingstberg lauten. Wenn man am Belvedere steht und den Blick schweifen lässt, dann blickt man auf ein ganzes Ensemble vom Unesco Weltkulturerbe. Alexander Brungs, Vorstandsmitglied des Förderverein Pfingsberg hat uns wortwörtlich einen Ausblick gegeben:   Mehr Infos zum Belvedere Pfingstberg gibts HIER!   Beitragsbild ©Leo Seidel

today19. Juli 2023

Ausblick auf den Pfingstberg

Bezaubernde Mondnächte und ein Schlossbesuch bei live Musik

Haben Sie Lust auf Sternegucken in einem der schönsten Schlösser Potsdams? Mit schöner Beleuchtung, romantischer Musik und allem drum und dran? Genau das bekommen Sie im Schloss Belvedere auf dem Pfingstberg. Da bleiben die Tore extra etwas länger geöffnet, wenn bis 23 Uhr die Mondnacht stattfindet. Und das war's noch nicht - ein weiteres musikalisches Highlight sind die sogenannten Wandelkonzerte auf dem Pfingstberg. Worum genau es dabei geht, das haben […]

today19. Juli 2023

Ausblick auf den Pfingstberg

Hat der Pfingstberg eigentlich etwas mit Pfingsten zu tun?

Jeder Potsdamer kennt ihn - den Pfingstberg samt Schloss Belvedere, Pomonatempel und Co. Und während die Namensgeber in der Regel einfach abzuleiten sind (Belvedere bedeutet so viel wie "schöne Aussicht" und Pomona ist die römische Göttin des Obstsegens), könnte man sich beim Pfingstberg schon fragen, was der eigentlich mit Pfingsten zu tun hat. Diese Frage hat uns Nicola Janusch vom Förderverein Pfingstberg beantwortet:   Mehr Infos zum Belvedere Pfingstberg gibts HIER! […]

today19. Juli 2023

Behörden erklärt

So entsteht ein neuer Stadtteil – was Krampnitz vom Bornstedter Feld gelernt hat

Potsdam wächst und wächst – immer mehr Menschen ziehen in die Landeshauptstadt - deswegen brauchen wir dringend mehr Platz zum Wohnen, Arbeiten und Leben. Dafür ist in der Stadt der Bereich Stadtentwicklung zuständig und wir haben an den Beispielen Bornstedter Feld und Krampnitz geklärt, wie eigentlich ein brandneuer Stadtteil entsteht. Zu Gast bei Jule Sönnichsen waren Bernd Rubelt, Beigeordneter für Bau, Wirtschaft, Umwelt und Stadtentwicklung, Erik Wolfram, Fachbereichsleiter Stadtentwicklung und […]

today13. Juli 2023

Behörden erklärt

Essbare Gärten, Tiny Forests und Parkpflege – das ist der Geschäftsbereich 4

Potsdam hat viele Markenzeichen – unsere Schlösser, das Wasser, die Kultur – und natürlich unsere vielen Parks. Am liebsten haben wir die schön grün und ordentlich – deswegen gibt es einen ganzen Fachbereich in der Stadt, der sich darum kümmert. Der Geschäftsbereich 4 samt seiner Abteilungen. Über die Aufgaben des Bereichs hat Domi Krebs mit Bernd Rubelt, dem Beigeordneten für Bauen, Wirtschaft, Umwelt und Stadtentwicklung, Herr Schwarzinger und Herr Schley […]

today13. Juli 2023

Behörden erklärt

Der Tag der Verkehrssicherheit in Potsdam

Im Straßenverkehr ist man selten alleine - irgendwie müssen Fahrradfahrer, Fußgänger, Autofahrer, Busse und Trams miteinander klarkommen, um Unfälle zu vermeiden. Dafür hat die Stadt Potsdam den sogenannten "Tag der Verkehrssicherheit" ins Leben gerufen, der dieses Jahr schon zum zweiten Mal stattfindet. Was die Besucher an diesem Tag erwartet, darüber haben wir mit Torsten von Einem, dem Fahrradbeauftragten der Stadt gesprochen:    

today13. Juli 2023

0%