Eigentlich müssten wir Sperenberg „Gipsberg“ nennen
Egal ob Bauernkate, Gutshaus oder Kloster - ohne die richtigen Baustoffe kann weder das eine noch das andere entstehen. Vor dem Beton-Zeitalter war Gips unverzichtbar für den Bau von Häusern - und den gab es in Sperenberg. "Sper" geht - laut der bekannten Internetenzyklopädie - auf ein slawisches Wort für "Gips" zurück. Klaus Wendt von der Heimatstube Sperenberg kann Auskunft geben, welche Rolle Gips einst für die Gemeinde spielte: