Klima Konkret

29 Results / Page 1 of 4

Background

Klima Konkret

Klimaschutz auf dem Spargelhof Klaistow

Andreas Neyen von der ST Gebäudetechnik und Ernst August Winkelmann Chef vom Spargelhof Klaistow sprechen nicht darüber wie Spargel schmeckt, sondern wie man ihn möglichst klimaschonend anbaut, erntet und lagert, bevor er bei uns auf dem Teller liegt.      

today28. März 2025

Klima Konkret

Filmpark Babelsberg

Der Filmpark ist ein Zentrales Element in der immer größer werdenden Medienstadt Babelsberg. Aber wächst die historische Filmstadt auch Klimafreundlich? Radio Potsdam fühlt gemeinsam mit dem Chef der ST Gebäudetechnik Andreas Neyen, dem Filmparkchef und Mit - Initiator der Medienstadt Friedhelm Schatz auf den (Klima) Zahn.

today14. März 2025

Klima Konkret

Klimaschutz durch Technik – Zoo Halle

In der Sendung Klimaschutz durch Technik beleuchten Radio Potsdam und die ST Gebäudetechnik, was die unterschiedlichsten Betriebe für den Klimaschutz machen. Diesmal zu Gast: Tom Bernheim vom Zoo Halle Dabei haben Björn Geske (Radio Potsdam) und Andreas Neyen  (ST Gebäudetechnik) festgestellt, dass der Zoo schon vor vielen Jahren an die Zukunft und das Klima gedacht. Das wichtigste dabei ist ein Block Heiz Kraftwerk (BHKW)     Hier gibt's alle Infos […]

today11. Dezember 2024

Klima Konkret

Ausbildung in der Klimatechnik-Branche – welche Möglichkeiten gibt es?

Die Welt verbessern, etwas mit Sinn machen, das Klima retten - die junge Generation weiß ganz genau, was sie möchte, wenn es um die Berufswahl geht. Aber welche Jobs eignen sich überhaupt dafür? Welche Ausbildung oder welches duale Studium hilft beim Einstieg in die Klimatechnikbranche? Wir haben mit Laura und Alex genau darüber gesprochen. Beide sind bei ST-Gebäudetechnik zu Hause, wo mit modernster Klimatechnik gearbeitet wird:   Die Sendung wird […]

today5. November 2024

Klima Konkret

Geothermie in der Praxis – wie klimafreundlich ist Heizen mit Erdwärme?

Jetzt kommt langsam die Zeit, in der die Heizung immer öfter aufgedreht wird. So ganz klimaneutral ist das Heizen aber bei vielen noch nicht - in vielen Häusern sind noch Gasheizungen das Mittel der Wahl. Neben der bekannten Wärmepumpe gibt es aber auch noch eine andere Energieart, die recht nah an die Klimaneutralität kommt - nämlich Erdwärme oder auch Geothermie. Wie das Ganze funktioniert und welche Schwierigkeiten es in der […]

today5. November 2024

Klima Konkret

Was ist eigentlich ein Klima-Ingenieur?

Man hört es immer wieder in den Nachrichten und bekommt es mittlerweile auch selber so richtig zu spüren: Den Klimawandel. Aber tatsächlich gibt es Jobs in verschiedenen Branchen, die sich genau damit beschäftigen, um dem entgegenzuwirken. So auch der Klima-Ingenieur:   Die Sendung wird präsentiert von ST-Gebäudetechnik!

today29. August 2024

Klima Konkret

Ausbildungen im Technik-Bereich – selber Hand anlegen im Bereich erneuerbare Energien

Noch ein paar Wochen und es sind schon wieder Sommerferien. Für viele Schulkinder heißt das Entspannung, für andere geht die Suche nach dem Traum-Studium oder der Ausbildung los. Bei vielen Jugendlichen besteht ja dabei der Wunsch, etwas mit Sinn zu machen - vielleicht sogar, ein bisschen die Welt zu verändern. Eine Chance dafür ist ein Beruf in der Technik-Branche, in der es um nachhaltige Energie geht - zum Beispiel bei […]

today9. Juli 2024

Klima Konkret

Das Gebäudeenergiegesetz – Part 3

  Wer heutzutage ein Haus baut, für den ist es ganz selbstverständlich, erneuerbare Energien mitzudenken - allein schon deswegen, weil laut das Gebäudeenergiegesetz der Bundesregierung vorgibt, dass 60% aller Energie in Häusern aus erneuerbaren Quellen generiert werden soll. Aber wer bezahlt zum Beispiel eine brandneue Wärmepumpe für ein Bestandshaus? Oder die PV-Anlage auf dem Dach? Wir haben mit Andreas Neyen von der ST-Gebäudetechnik darüber gesprochen, welche Fördermöglichkeiten es im Rahmen […]

today4. Juni 2024

Klima Konkret

Das Gebäudeenergiegesetz – Part 2

Erneuerbare Energien sind die Zukunft – zumindest müssen sie es sein, wenn es nach dem Gebäude-Energie-Gesetz geht. Das hat letztes Jahr für viel Aufregung gesorgt, gerade was die Umsetzung angeht. Ob diese Aufregung berechtigt ist und wie viel Aufwand durch das GEG wirklich entsteht, haben wir mit Andreas Neyen von ST-Gebäudetechnik geklärt:  

today30. April 2024

0%