Der smarte Landcheck in Teltow-Fläming

46 Results / Page 4 of 6

Background

Der smarte Landcheck in Teltow-Fläming

Nicht nur Menschen kommen in Sportvereinen zusammen – auch Vierbeiner sind Sportvereinsmitglieder!

Viel Bewegung an frischer Luft - das empfiehlt sich in jedem Alter und für jederman. Doch nicht nur Menschen brauchen Bewegung - unsere lieben Vierbeiner auch! Dem Hundesport widmet sich in Jüterbog Lars von Miller vom Hundesportverein Fläming Jüterbog. Er hat uns erklärt, dass "Stöckchen holen" längst nicht alles ist, was man Hunden beibringen kann...  

today20. Februar 2025

Der smarte Landcheck in Teltow-Fläming

Weite, autofreie Wege zum wandern, radeln und skaten…

Jüterbog ist eine richtig kompakte, kleine Stadt mitten im landschaftlichen reizvollen Fläming. Wegen ihrer schönen Lage ist Jüterbog ein El Dorado für alle, die sich gern draußen bewegen - und da bietet sich die Fläming-Skate an. Mit mehr als 200 Kilometern Strecke ist sie perfekt geeignet, wenn man mal mit Inline-Skates, dem Rad oder zu Fuß ausgiebig unterwegs sein möchte. Marleen Hundrieser, die in der Tourismusabteilung der Kreisverwaltung arbeitet, hat […]

today20. Februar 2025

Der smarte Landcheck in Teltow-Fläming

Einst Industriestädtchen – jetzt begehrter Wohnort

Wenn man sich in einem unbekannten Ort schnell orientieren möchte, geht man am besten zum Bürgermeister oder zur Bürgermeisterin - denn die müssen von Amts wegen wissen, wie viele Menschen im Ort leben, wo was produziert wird, ob das Geld für ein Schwimmbad vorhanden ist oder sich die Bürger eher einen Skatepark wünschen. Damit wir Ludwigsfelde schnell und korrekt kennenlernen, haben wir bei Andreas Igel angerufen. Er ist der Bürgermeister […]

today19. Februar 2025

Der smarte Landcheck in Teltow-Fläming

Nicht nur Großstädte haben Kieze…

Jeder kennt das: die eigene Nachbarschaft ist nicht unendlich groß - man setzt instinktiv eine geographische Grenze, wo der "Kiez" endet. Und natürlich ist jeder Kiez anders - in einer Ecke der Stadt gibt's einen Teich, woanders einen markanten Hügel und drei Ecken weiter vielleicht ein altes Fabrikgelände. Manche Viertel haben einen eigenen Beat - und das ist nicht nur in Berlin so - sondern auch in Ludwigsfelde! Wir haben […]

today19. Februar 2025

Der smarte Landcheck in Teltow-Fläming

Eine Wellness-Oase mit kristallenem Flair

Abtauchen und ausspannen - kein Problem in Ludwigsfelde! Denn die Kristall-Therme hat vier Schwimmbecken im Innen-, und zwei im Außenbereich. Es gibt Solewasser, ein Becken mit dem stoffwechselanregenden Natron-Wasser und natürlich auch ein Süßwasserbecken. Wenn man vom schweben im warmen Wasser genug hat, kann man sich in der Kristall-Therme auch mit allerlei Wellnessangeboten verwöhnen - und wir haben uns gedacht, über diesen Betrieb sprechen wir mit der Betriebsleiterin Angelika Rink... […]

today19. Februar 2025

Der smarte Landcheck in Teltow-Fläming

Was Potsdam der Autodrehkran aus dem Karl-Marx-Werk, das war der IFA L 60 für Ludwigsfelde…

Ludwigsfelde - östlich von Potsdam, südlich von Berlin gelegen hat die Stadt etwa 30.000 Einwohner und hat seit den 1960er Jahren das Stadtrecht. Man sieht auch heute noch, dass Ludwigsfelde mehrere zusammengewachsene Siedlungen sind - aber durch die Industrialisierung wuchs der Ort in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts schnell an. In der DDR wurde in Ludwigsfelde der LKW-Typ IFA L 60 gebaut - und natürlich entstanden damals auch die […]

today19. Februar 2025

Der smarte Landcheck in Teltow-Fläming

Der Himmel über Trebbin ist weit…

"Wie ein Vogel zu fliegen in die Wolken hinein..." - in Teltow-Fläming kann man abheben wie ein Vogel. Der Fliegersport ist zwar nicht unbedingt ein Massenphänomen - doch erfreut er sich immer größerer Beliebtheit: das Gleiten im Segelflugzeug, Fallschirmsprung und das Steuern kleinerer Motorflugzeuge - der Fliegerklub Schönhagen organisiert Luftsportbegeisterte und ermöglicht es, die thermischen Gesetze anzuwenden. Oliver Steinhaus ist begeisterter Hobbypilot und hat mit uns über seinen Klub, den […]

today19. Februar 2025

Der smarte Landcheck in Teltow-Fläming

Was macht das Schachbrett im Trebbiner Wappen???

Wenn man sich das Stadtwappen Trebbins ansieht, fallen die schwarz-weißen Kacheln auf. Sie verweisen auf ein Schach- oder Dame-Spielbrett. Das hat mit dem Trebbiner Hans Clauert zu tun - einem Mann, der wie Till Eulenspiegel oftmals seinen Witz bemühte, um das Leben zu meistern. Clauert verführte nämlich einst einige Ratsherren dazu, mit ihm Dame zu spielen, dadurch zu spät zum Fürsten zu kommen und bei der Verteilung des umliegenden Waldes […]

today19. Februar 2025

Der smarte Landcheck in Teltow-Fläming

Städtisch und dörflich in einem – Trebbin, die Stadt mit dem Schachbrett im Wappen…

Trebbin ist eine Stadt - doch hat sie ländlichen Charakter. Das merkt man unter anderem daran, dass der Dorfanger des Ortsteils Löwendorf nur etwas mehr als einen Kilometer von Trebbins Zentrum entfernt ist. Löwendorf ist nie besonders groß geworden - es hat auch heute nicht ganz 500 Einwohner. Trotzdem ist der Ort nicht verschlafen - der Verein Löwendorf 98 sorgt für Begegnung und Leben und Sebastian Knappe hat uns erzählt, […]

today18. Februar 2025

0%