Der smarte Landcheck in Teltow-Fläming – Rangsdorf

4 Results / Page 1 of 1

Background

Der smarte Landcheck in Teltow-Fläming

Einst kamen die Berliner und Brandenburger aus dem Teltow zum baden nach Rangsdorf – jetzt muss der See vor Verlandung geschützt werden…

Was macht unsere Region zu einer der schönsten in der ganzen Republik? Ganz klar: die tolle Mischung aus Kultur und Natur! Fast überall rund um Potsdam kann man wandern, Schlösser oder Kirchen bestaunen und im Sommer baden gehen! Denn fast überall in der von Nuthe und Havel geprägten Landschaft gibt's einen wunderschönen See. Allerdings macht der Klimawandel den Gewässern zu schaffen: Durch heiße Sommer und weniger Regen trocknen Seen aus. […]

today21. Februar 2025

Der smarte Landcheck in Teltow-Fläming

Vom Zülowkanal bis zum Kerewan-River

Nördlich und südlich des Kerewan-Flusses liegt Gambia - ein klitzekleiner Staat in Westafrika. Einige Rangsdorfer kennen sich gut dort aus - denn es gibt in Rangsdorf den Verein "Gesundheit und Bildung Gambia". Anja Schütz hat ihr Herz nicht nur an Gambia verloren - sie ist sehr engagiert in diesem Verein, der sich bemüht, Gesundheitsversorgung und Schulbildung in Gambia zugänglich zu machen. Wie das geht und wie das von Rangsdorf aus […]

today21. Februar 2025

Der smarte Landcheck in Teltow-Fläming

Einer der Vorgänger des BER entstand in Rangsdorf

Als die Luftfahrt noch jung war, entstanden im heutigen Land Brandenburg rund um die Reichshauptstadt Berlin mehrere Flugplätze. Einer davon befand sich in Rangsdorf - eingerichtet 1935 auf Beschluss des Reichsluftfahrtministeriums. Kurz darauf verlegten die Bücker-Flugzeugwerke die Produktion nach Rangsdorf - denn einen Flugplatz gleich in Fabriknähe ist ausgesprochen praktisch. Wie es mit dem Flugplatz und der Luftfahrttechnik weiterging, weiß Robert Radebold vom Förderverein Bücker-Museum Rangsdorf...  

today21. Februar 2025

Der smarte Landcheck in Teltow-Fläming

Auf vier charakteristischen Hügeln liegt die Gemeinde Rangsdorf verteilt

Von Großbeeren geht's heute rüber ins südöstlich gelegene Rangsdorf. Auch dieser Ort ist in den letzten 30 Jahren kräftig gewachsen - das spürt die Gemeinde bei der öffentlichen Infrastruktur, den gestiegenen Pflichtaufgaben und natürlich: beim Verkehr. Bürgermeister Klaus Rocher ist seit 2003 dort Rathauschef und hat uns mal einen griffigen Einblick in die Schönheit und die Schwierigkeiten der wachsenden Gemeinde gegeben:  

today21. Februar 2025

0%