Der smarte Landcheck in Teltow-Fläming – Am Mellensee

3 Results / Page 1 of 1

Background

Der smarte Landcheck in Teltow-Fläming

Ein sauberer See für alle, die am Mellensee leben, wandern oder Urlaub machen

Viele Seen in Brandenburg machen gerade eine Zeit starker Veränderung durch: weil heiße Sommer und milde Winter das Seewasser stärker verdunsten, werden viele Seen immer kleiner. Der Mellensee kämpft nicht mit Verlandung - aber es gibt auch hier Veränderungen der Wasserqualität. Der Verein Pro Mellensee beobachtet seit Jahren, wie sich der See entwickelt. Gut, dass Monika Jähkel, als Biologin genau weiß, wie es um das Wasser im Mellensee bestellt ist: […]

today28. Februar 2025

Allgemein

Eigentlich müssten wir Sperenberg „Gipsberg“ nennen

Egal ob Bauernkate, Gutshaus oder Kloster - ohne die richtigen Baustoffe kann weder das eine noch das andere entstehen. Vor dem Beton-Zeitalter war Gips unverzichtbar für den Bau von Häusern - und den gab es in Sperenberg. "Sper" geht - laut der bekannten Internetenzyklopädie - auf ein slawisches Wort für "Gips" zurück. Klaus Wendt von der Heimatstube Sperenberg kann Auskunft geben, welche Rolle Gips einst für die Gemeinde spielte:  

today28. Februar 2025

Der smarte Landcheck in Teltow-Fläming

Ein ehemaliger Militärflugplatz mit ungewisser Zukunft

Sperenberg war einst ein kleines sowjetisches Städtchen, von dem aus man in einen Zug nach Moskau steigen konnte. Warum das so war? Weil seit den 1950er Jahren auf dem großen Militärgelände aus dem Kaiserreich ein Militärflugplatz geworden war. Etwa 5.000 Rotarmisten waren hier stationiert - und vor allem große Militärflugzeuge und Helikopter. Heute ist der Flugplatz Sperenberg ein Lost Place. Tobias Krüger, Bürgermeister in der Gemeinde Am Mellensse, sagt, was […]

today28. Februar 2025

0%