Lokalnachrichten

5254 Results / Page 22 of 584

Background

Lokalnachrichten

Horstwegbrücke wird Ende Februar abgerissen und neugebaut

Ab Mitte Februar wird die Brücke über dem Horstweg abgerissen und neugebaut. Aus diesem Grund wird die Nuthestrasse in beide Richtungen nur noch einspurig befahrbar sein. Die Bauarbeiten sollen bis Ende des Jahres dauern. In der Zeit müssen Autofahrer vermehrt mit Staus rechnen. An 3 Wochenenden wird der Horstweg unter der Brücke zwischen Babelsberg und Schlaatz voll gesperrt. Die Auffahrt von der Friedrich-Engels-Straße auf die Nuthestraße kann während der gesamten […]

today20. Januar 2025

Lokalnachrichten

Projekt ‚Autoarme Innenstadt‘ wohl gescheitert

Knapp ein Jahr nach der Einführung zu einer Autoarmen Innenstadt, kann das Pilotprojekt in der Dortustrasse durchaus als gescheitert angesehen werden. Der Mobilitätsausschuss hat die Stadtverordneten darüber informiert, dass die einschränkenden Maßnahmen teilweise zurückgenommen werden. Das liege hauptsächlich an den Autofahrern, die sich partout nicht an die Parkverbote halten und lieber ein Ticket in Höhe von 10 Euro riskieren würden, so Verkehrsplaner Norman Niehoff. Zudem sei das Ordnungsamt überfordert und […]

today20. Januar 2025

Lokalnachrichten

Fahrgast Befragung und Zählung in Bus und Bahn ab kommender Woche

In der kommenden Woche beginnt der Potsdamer Verkehrsbetrieb mit einer Fahrgastbefragung und -Zählung. Fahrgästen werden von Mitarbeitern Fragen zu ihren Routen und den genutzten Fahrausweisen gestellt. Die Fragesteller weisen sich als Befrager aus und kontrollieren nicht die Fahrscheine. Ziel der Fahrgastbefragung ist es, zu erfahren, wie das Verkehrsangebot besser an die Bedürfnisse der Passagiere angepasst werden kann. Dadurch sollen die Einnahmen durch Fahrkarten zwischen den Verkehrsbetrieben besser aufgeteilt werden.

today17. Januar 2025

Lokalnachrichten

Neue Verdachtsfälle von Maul und Klauenseuche in Barnim

Im Landkreis Barnim gibt es neue Verdachtsfälle der Maul-und Klauenseuche. Allerdings konnte bei ersten Untersuchungen der Proben noch keine eindeutigen Nachweise der MKS bestätigt werden, so Landrat Daniel Kurth. Die Ergebnisse, der Gewebeproben, die an das Friedrich-Löffler-Institut geschickten wurden, werden im laufe des heutigen Tages erwartet. Die Tiere wurden trotz allem bereits getötet. Die Seuche führt zu strengen Abschottungsmaßnahmen in den betroffenen und benachbarten Ställen. Der stellvertretende Chef des Brandenburger […]

today17. Januar 2025

Lokalnachrichten

Weiterhin Beschränkungen wegen Maul und Klauenseuche

Die Beschränkungen für Transporte von Nutzvieh und tierischen Erzeugnissen zum Schutz vor Ausbreitung der Maul- und Klauenseuche wurde um zwei weitere Tage verlängert. Noch gebe es keine vollständige Übersicht darüber, wo infizierte Tiere leben, so das Ministerium zur Erklärung. Bis Samstag dürfen deshalb keine Nutztiere im Land Brandenburg transportiert werden. Schlachtbetrieben ist es verboten, Tiere aus Brandenburg zu schlachten. Das Ministerium ist aber optimistisch, dass all die Beschränkungen bald wieder […]

today16. Januar 2025

Lokalnachrichten

‚Krisengipfel Stadtbäume‘ will Bäume vor dem Absterben retten

Im Potsdamer Ausschuss für Klima, Umwelt und Mobilität steht heute der Antrag zur Durchführung eines „Krisengipfels Stadtbäume“ auf der Tagesordnung. Sowohl in den Parkanlagen als auch im Stadtgebiet ist, bedingt durch den Klimawandel, in den nächsten Jahren mit einem beschleunigten Absterben von gut der Hälfte aller Bäume zu rechnen. Rund 5 Millionen Euro wären jedes Jahr nötig, um bedrohte Bäume besser zu pflegen und so zu erhalten, schreibt die Linke, […]

today16. Januar 2025

Lokalnachrichten

AfD Abgeordneter nicht zum Vorsitzenden des Bildungsausschuss gewählt

Rund 300 Menschen haben gestern Nachmittag vor dem Landtag in Potsdam gegen die Wahl eines AfD-Landtagsabgeordneten zum Vorsitzenden des Bildungsausschuss protestiert. Dazu Björn Schreiber vom Landesjugendring: Der AfD-Kandidat hat die nötigen Stimmen nicht erhalten – Vorsitzende des Bildungsausschusses wurde die SPD-Abgeordnete Annemarie Wolff.

today16. Januar 2025

Lokalnachrichten

Erste Planungsphase für Wiederinbetriebnahme von Stammbahn gestartet

Der Bahnkonzern hat die ersten Planungsschritte für die Wiederinbetriebnahme der Stammbahn an Ingenieurbüros vergeben. Wie die PNN berichten, geht die Bahn von zwei Jahren Planungszeit aus. Wenn die Vorplanung abgeschlossen ist, beginnt die Entwurfsplanung und danach die Genehmigungsplanung. In der Vorplanung, die jetzt begonnen hat, werden Streckenvarianten verglichen, um die Verbindung zwischen Potsdam, Kleinmachnow und Dreilinden nach Berlin auch für Regional- und Güterzüge zu ermöglichen.

today15. Januar 2025

0%