Das ergab eine Studie des Gesundheits- und Sozialministeriums.
Betroffen sind vorrangig Kinder mit Migrationshintergrund oder einem niedrigen Bildungsniveau.
Gesundheitsministerin Nonnemacher verweist deswegen auf Unterstützungs-Angebote wie Familienzentren für einkommensschwache Familien.
Die Studie wurde 2020 von Experten und Sozialarbeitern gestartet, um auf die psychischen Folgen für Kinder in der Pandemie aufmerksam zu machen.
Beitrag vom: 23. März 2022