Tag der Pflege am 10. Mai: Gemeinsam für ein gutes Älterwerden

Immer mehr Menschen in unserer Stadt brauchen im Alter Unterstützung – sei es durch Angehörige oder professionelle Pflegekräfte. Genau darauf macht das Netzwerk Älter werden in Potsdam aufmerksam und hat dafür den Tag der Pflege ins Leben gerufen – am 10. Mai im Treffpunkt Freizeit.

Neben einem bunten Programm rund ums Thema Pflege wird an diesem Tag auch der Potsdamer Pflegepreis verliehen – als Dank an die Menschen, die sich mit Herz und Engagement für andere einsetzen.

Wir haben mit Nadine Geldener vom Netzwerk gesprochen – sie hat uns verraten, was genau am Tag der Pflege geplant ist.

  • cover play_arrow

    Tag der Pflege am 10. Mai: Gemeinsam für ein gutes Älterwerden Amelie Totzke

 

Warum der Pflegepreis so wichtig ist, das hat sie uns auch verraten:

  • cover play_arrow

    Tag der Pflege am 10. Mai: Gemeinsam für ein gutes Älterwerden Amelie Totzke

 

Sebastian Schumann von Home Instead sprach mit uns über die professionelle Pflege zu Hause in den vertrauten 4 Wänden und die Bedeutung des ‚Tag der Pflege‘ bzw. das Netzwerk – Älter werden in Potsdam.

  • cover play_arrow

    Tag der Pflege am 10. Mai: Gemeinsam für ein gutes Älterwerden Amelie Totzke

 

Stefanie Steyer ist eine Pflegeheldin. Denn sie betreut ihre beiden behinderten Kinder seit 12 Jahren. Sie erzählt uns von den ganzen bürokratischen Hürden und Hilfen die man bei Pflegefällen beantragen kann.

  • cover play_arrow

    Tag der Pflege am 10. Mai: Gemeinsam für ein gutes Älterwerden Amelie Totzke

 

Am Tag der Pflege wird eben auch der Potsdamer Pflegepreis verliehen und dafür können Sie noch bis zum 17. April jemanden vorschlagen. So wie Alexander Strauß, die ihre Mutter vorgeschlagen hat. Die kümmert sich seit 7 Jahren um ihren Mann nach einem Schlaganfall und seit 3 Jahren auch noch um ihre Schwiegereltern. Und das obwohl sie selbst Körperlich eingeschränkt ist.

  • cover play_arrow

    Tag der Pflege am 10. Mai: Gemeinsam für ein gutes Älterwerden Amelie Totzke

 

Vorschläge können noch HIER eingereicht werden. Mitmachen können alle Menschen die Angehörige professionell oder ehrenamtlich pflegen. 

 

0%