Die IG Metall hat in Brandenburg an der Havel zu einem ersten Warnstreik aufgerufen.
Im Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie haben heute Vormittag hunderte Beschäftigte des Getriebeherstellers ZF ihre Arbeit niedergelegt. Gefordert werden 6 Prozent mehr Geld, sowie Wahloptionen bei den Arbeitszeiten. Es soll außerdem über gleiche Arbeitszeiten in Ost und West verhandelt werden.
Angeboten haben die Arbeitgeber ein 2 %iges Lohnplus im April sowie eine einmalige Zahlung von 200 Euro für Januar bis März. Dieses Angebot wurde von der IG Metall abgelehnt.